Start Events - Inklusionskalender Kunst anders wahrnehmen: Dialogische Führungen für Menschen mit und ohne Sehbehinderung

Kunst anders wahrnehmen: Dialogische Führungen für Menschen mit und ohne Sehbehinderung

Gefördert vom Fonds KULTUR FÜR ALLE! der Hildegard und Horst Röder-Stiftung sowie der
Stiftung Kulturglück in Kooperation mit der Behörde für Kultur und Medien haben wir 2024 in
der Hamburger Kunsthalle eine neue Führungsreihe konzipiert. Diese geht 2025 in eine neue
Runde: Kunst anders wahrnehmen: Dialogische Führungen für Menschen mit und
ohne Sehbehinderung.
Das Angebot richtet sich an Menschen mit und ohne Sehbehinderung. Die Führungen werden
jeweils von einem Vermittlungsduo durchgeführt, das sowohl sehend als auch nicht sehend
ist.
Wir hoffen, dass die Führungen Ihr Interesse beziehungsweise Ihre Neugier wecken und
wünschen Ihnen spannende Erlebnisse bei uns in der Hamburger Kunsthalle!

Im Duo führen wir, Dr. Franziska Storch, Kunsthistorikerin, und Bente Hüttmann, geburtsblinde
Pädagogin, Sie gemeinsam durch die Sammlung der Hamburger Kunsthalle. Wir starten mit
Gemälden im historischen Treppenhaus. Die weiteren Arbeiten knüpfen an Themen aus dem
Treppenhaus an. Im Dialog bauen wir Brücken zu unserem Alltag heute – ob niederländische
Malerei des 16. Jahrhunderts oder Impressionismus des 19. Jahrhunderts. Auf unserem Weg durch
die Jahrhunderte begleitet uns u. a. auch Musik.
Teilnahme: frei (erster freier Donnerstag)
Treffpunkt: Kassenbereich im Altbau der Hamburger Kunsthalle
Blindenhunde sind erlaubt und können gerne mitgebracht werden. Sitzgelegenheiten sind
vorhanden und das Fotografieren mit Zoomfunktion ist ohne Blitz erlaubt. Taschen können
mitgeführt werden, sofern sie kleiner als Din A4 sind. Bei Fragen melden Sie sich gerne über
folgende E-Mailadresse: mailto:bildung-vermittlung@hamburger-kunsthalle.de

Datum

04-12-25

Uhrzeit

19:00 - 20:30

Lokale Zeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 04-12-25
  • Zeit: 13:00 - 14:30

Ort

Hamburger Kunsthalle
QR Code

Recent Posts

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inklusionskalender